Zentralisierte Weiterbildung
Zentralisierte Weiterbildung
Zentralisierte Weiterbildungskurse in Physikalischer Medizin und Rehabilitation für Facharztkandidaten
Um die Erfolgschancen der Facharztkandidaten bei den Prüfungen des European Boards zum Facharzt in Physikalischer Medizin und Rehabilitation zu verbessern, bieten wir eine zentral stattfindende, systematische Weiterbildung an.
Die Weiterbildungstermine finden an verschiedenen Weiterbildungsstätten in der Deutsch- und Welschschweiz statt. Der Inhalt basiert auf dem White Book on Physical and Rehabilitation Medicine in Europe. Die Facharztkandidaten sollen einen Überblick über das Gebiet der Physikalischen Medizin und Rehabilitation erhalten, insbesondere in denjenigen Gebieten, in welchen Sie in ihrem Klinikalltag wenig Erfahrung sammeln können, die aber für das erfolgreiche Bestehen der Prüfungen des European Boards unerlässlich sind.
Wir empfehlen den Facharztkandidaten, die zentralisierten Weiterbildungen möglichst früh in ihrer Weiterbildungszeit zu absolvieren. Die Weiterbildungen sind auch für Fachärzte offen und können als fachspezifische Fortbildung angerechnet werden (in der Regel 6-7 Credits pro Tag).
Eine Mindest-Teilnehmerzahl von 6 Personen wird erwartet. Bei zu geringer Teilnehmerzahl bleibt es dem Veranstalter vorbehalten den Kurs abzusagen. Die Rechnungstellung erfolgt ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
März 2023
reha schweiz kongress 2023
13
April 2023
13. MSM-Symposium
Mai 2023
Infiltrationen unter BV
6
Rééducation de l’épaule
6
Juni 2023
Séminaire Pédagogique et de Recherche
6
August 2023
Évaluations des Capacités Fonctionnelles et Bilans d’Expertise
6
September 2023
Neuro-Réadaptation (1ère partie)
6
November 2023
Aspekte der Neurorehabilitation, Elektrodiagnostik, Verhaltensneurologie
6
Les Âges Extrêmes de la Vie
6
Dezember 2023
Neuro-Réadaptation (2ème partie)
6